Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

MAXXUS

Standboxsack XXL

Standboxsack XXL

1 Bewertungen insgesamt

SKU: Art. Nr.: GSMX-600028-00019-0001

  • Sale -10%
  • Neu
Regulärer Preis €449,00
Regulärer Preis
€499,00
Verkaufspreis
€449,00
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage

Überzeuge Dich bequem und in Ruhe von unseren Produkten. Wir bieten gratis Versand & Rückversand (DE).

Teste unsere Fitnessgeräte risikofrei und gib sie innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurück.

Als leidenschaftliche Kraftsportler bieten wir stabile Produkte zum fairen Preis.

Vollständige Details anzeigen
Produktbeschreibung

Harte Schläge? Kein Problem.

Der MAXXUS Standboxsack XXL wurde für maximale Belastung entwickelt. Präzise Zielmarkierungen helfen Ihnen, Ihre Technik zu verfeinern, während die robuste Konstruktion selbst härteste Schläge mühelos wegsteckt. Stabil, langlebig und immer bereit, Sie bei jedem Training zu unterstützen. Für alle, die keine halben Sachen machen und alles aus sich herausholen wollen.

Realistisch und gelenkschonend

Erleben Sie präzises Training mit dem FLEX-System des Standboxsacks. Dieser innovative Mechanismus passt sich jeder Bewegung an und bietet eine dynamische Rückfederung, die Ihre Technik verbessert und ein realistisches Schlaggefühl vermittelt.

Sicher und stabil

Für maximale Standfestigkeit sorgt der stabile, aus massivem Kunststoff gefertigte Standfuß. Er ist leicht mit Wasser oder Sand befüllbar und garantiert so eine sichere Basis für intensive Trainingseinheiten – jederzeit und überall.

Schutz und Komfort vereint

Das durchdachte Schutzpolster schont Ihre Gelenke und reduziert die Belastung während des Trainings. Es bietet höchsten Komfort, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Workout konzentrieren können – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

Perfekter Treffer? Garantiert.

Mit einer beeindruckenden Höhe von 190 cm bietet unser hochwertiger Standboxsack die ideale Grundlage für ein vielseitiges und realistisches Training. Die großzügigen Maße ermöglichen präzise Schläge und kraftvolle Tritte in optimaler Höhe – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Entwickelt, um Ihre sportlichen Ziele bestmöglich zu fördern!

Produktdetails & -sicherheit
Allgemeine Informationen
SKU
GSMX-600028-00019-0001
EAN
4260244710219
Produkt Typ
Standboxsack
Farbe
Schwarz / Weiss
Material
PU Kunstleder
Versandinformationen
Lieferzeit
2 - 5 Werktage
Versandmethode
DPD
Abmessungen & Gewichte
Durchmesser
58.5 cm
Gewicht
14.3 kg
Höhe
190 cm
Produktsicherheit
Hersteller
Gorilla Sports GmbH
Nordring 80, 64521 Groß-Gerau, Deutschland
Verantwortliche Person
Gorilla Sports GmbH
Nordring 80, 64521 Groß-Gerau, Deutschland
Email: info@gorillasports.de
Bewertungen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Andreas B.
Besser geht es nicht!

Der Boxsack wurde mit einer Spedition sehr rasch geliefert und auch der Zusammenbau geht sehr einfach. Viele Negativbewertungen entstehen durch den "Befüllprozess" des Standfußes, welcher bei falscher Durchführung sicher auch "Tage" in Anspruch nehmen könnte. Ich werde versuchen, ohne Video oder Fotos eine kleine Hilfestellung zu geben, damit die Freude am Produkt erhalten bleibt. Der Standfuß besteht aus 2 Hälften, die entweder mit Wasser oder ( feuergetrocknetem Quarz)-Sand (oder beides) befüllt werden können. Ich empfehle eine "Rutschunterlage" (Teppichunterlage, "Teppichstopp") oder Antirutschmatten unter dem Standfuß bei glatten Böden. Zur Befüllung: Ich habe 6 Säcke a 25 Kilo feuergetrockneten Quarzsand mit einer Körnung von 0,5 - 2.0 genommen, kleinere Körnungen sind natürlich ebenfalls möglich. Dann habe ich das Antirutschnetz aufgelegt (bei Parkett oder Laminat empfehlenswert) und eine Hälfte schräg auf die andere gelehnt. Somit verhindert man beim Befüllen einen "Sandstau" in der relativ schmalen Flasch-Auflage. Die Befüllöffnung ist sehr klein und auch eine Leichtflaschenöffnung wäre zu groß. Nachdem ich keinen Treinstofffilter (mit entferntem Sieb) zuhause hatte, habe ich mir mit einer abgeschnittenen 2L Plastikflasche als Trichterersatz beholfen, welche ich in eine Fugendüse eines Staubsaugers gesteckt habe und das ganze mit Malerkrepp umwickelte, so, dass der Trichter samt Düse in der Öffnung von selber hielt. Die Plastiksäcke mit dem Quarzsand habe ich in Plastikkübeln umgefüllt die eine Schnabelöffnung haben (Gießkanne ginge auch). Wenn alles "in Position" ist dauert die Befüllung einer Hälfte nicht mal eine Stunde! Es lohn sich wirklich, sich über die Befüllung vorher Gedanken zu machen. Der Boxsack an sich hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Der Preis war ok, da es ja eine dauerhafte Investition ist.

11 September 2016
Verifiziert
Wir beabsichtigen in unserer Kampfkunstschule ein neues Programm zu installieren. Hierzu brauchten wir gleich 5 Stück dieser Standboxsäcke. Die Lieferung geschah nach Terminabsprache mit der Spedition komplikationslos. Jeder Bag besteht aus zwei Kartons (Standfuß und Bag), hierdurch ist der Standboxsack ohne Probleme zu transportieren. Der Standfuß besteht aus zwei Teilen welche separat gefüllt werden können. Wir haben uns für das Befüllen mit Wasser und einem Wasserschlauch entschlossen (ist einfacher zu organisieren und ging super easy). Jedes Teil des Fußes wiegt danach so knappe 75kg und kann mit zwei Personen bewegt werden. Sind beide Teile miteinander verbunden werden die Einfüllöffnungen noch mit einer Sicherungsverschluss verschlossen. Somit kein Auslaufen!! Das Oberteil wird mit Imbus-Schrauben befestigt. Auch hier gab es keine Probleme. Sogar der Imbus-Schlüssel wurde mitgeliefert. Noch schnell die untere Manschette herum und fertig war der Standboxsack. Ohne die Zeit für das Befüllen war der Sack nach ca. 10 Minuten einsatzbereit. 5 dieer Bags machen ordentlich Eindruck! Unsere Beta-Tester konnten es kaum abwarten den Bag ordentlich dazwischen zu nehmen. Was soll ich noch sagen? Der Bag hat echte Nehmerqualitäten und ist praxisbewährt. Wenn ihr einen guten und zuverlässigen Standboxsack in einer ordentlichen Qualität sucht (da ist der attraktive Preis noch nicht dabei!) seit ihr mit diesem Bag bestens bedient. Ein absoluter "No-Brainer" - kaufen und Spaß haben. Andre Otte SAO-Dojo Geldern
7 December 2012
Verifiziert
Der Boxsack kam in zwei Großen Kisten. Nach Bestellung über Amazon kam er bereits nach 5 Werktagen(Angegeben waren 5-10 Werktage nach Bestellung). Ein Tag vor Lieferung wurde ich vom Versand angerufen und wurde gefragt wann ich am nächsten Tag Zeit hätte das Paket entgegen zu nehmen, dass fand ich sehr freundlich. Ich gab an, dass den gesamten Tag über jemand im Hause sei. Nach kurzer Absprache wurde ein Zeitraum zischen 10-16 Uhr festgelegt(tatsächliche Lieferzeit 15:15 Uhr). Am Telefon vergewisserte ich mich beim Versand, dass der Artikel auch bis zur Haustür geliefert wird. Ich wies drauf hin, dass es in Etage 5 geht und dass das Paket auch HOCH geliefert wird. Nun ja ... Es gibt Dinge auf Erden, die sind unergründlich. Der Lieferant vor Ort weigerte sich stur das Paket hoch zu tragen. Zum Glück war ich bereits vor Ort und konnte es selbst hoch tragen, jedoch eine Frau...bis in die fünfte Etage...mit der Art sperrigen Kisten... da war ich sehr enttäuscht vom Versand. Nun ja...Lieferungsschwierigkeit überwunden ging es nun an den Aufbau. Die Anleitung war verständlich und alle Teile waren auch vorhanden. Allein Aufbaubar, jedoch zu zweit ein Kinderspiel. Wir haben zuerst den Stantboxsack aufgebaut ohne ihn zu befüllen, um auf Stimmigkeit der einzelnen Elemente zu testen. Das Empfehle ich JEDEM!!! In der Zweiten Runde haben wir also mit dem Befüllen angefangen. Eine Wasserbefüllung reicht in meinen Augen völlig aus. Zu der Schlussfolgerung sage ich im Anschluss gleich noch etwas. Die Wasserbefüllung führten wir im Badezimmer mit dem Duschschlauch durch. Duschkopf ab und Feuer frei. Es ist etwas mühselig den großen sperrigen Kontainer mit den Ca. 70Kg Wasser durch die Wohnung zu schleppen(2x). Dafür empfehle ich ein Handtuch zum drunter legen, anschließend lässt es sich leicht über Laminat in jedes Zimmer ziehen. Nachdem beide Hälften befüllt wurden, läuft der Restaufbau fast von allein. Ich habe eine Trainingsmatte drunter gelegt um mit dem Plastikboden nicht aufgrund von Tritten und Schlägen durchs Zimmer laufen zu müssen ^-^ funktioniert super. Warum ich nun der Meinung bin, das Wasser als Befüllung ausreicht: Da ich Anfänger bin glaube ich dass man noch sehr viel mehr Kraft in seine Tritte und Schläge legen kann als ich es momentan schaffe, aber bei meiner Größe (197cm) bekomme ich sehr viel Schwung hinein. Soviel Schwung, das auch der Boxsack sehr stark schwingt. Jedoch trit kein Verrutschen des Bodens auf. Mag es nun an der Matte liegen, oder am Gesamtgewicht von ca. 170Kg... der Sack steht fest am Boden. Mein Fazit: Nach einfachem Aufbau und befüllen mit Wasser(bitte nehmt keine Wasserflaschen, das wären ca. 140 x 1L Flaschen)folgt ein hoher Spaßfaktor. Meines Erachtens schwingt er viel mehr, als ein Sandboxsack mit der selber Masse. Das Material macht einen sehr robusten Eindruck. Aufgehört habe ich nach den ersten 20min nicht auf Grund von schmerzen sonder wegen Ermüdung =) Für jeden Anfänger empfehlenswert.
4 May 2017
Verifiziert
Ich bin mit dem Boxsack bis jetzt äußerst zufrieden. Ich bin kein Profi-Boxxer, und schlage den nur ab und zu, aber der hält richtig gut, und hebt sich vom Boden nicht, dank der 150KG Wasser, die ich rein gepumpt habe. Es bleiben kleine Gebrauchsspuren, aber nichts schlimmes. Der Sack selber ist selbst mit bloßen Fäusten zu betreten (die Säcke von SportScheck z.B. sind viel härter), daher für einen Anfänger wie ich sehr geeignet. Und die Große ist 1A (2m sollten jedem reichen). Es gibt halt ein paar Nachteile, aber die sind relativ klein, daher würde ich keinen Stern dafür abziehen: 1. Man kann, praktisch, den Boxstand nur mit Wasser einfüllen. Die Öffnungen sind so verdammt klein, selbst der Duschenschlauch kaum rein passt (ich musste ihn an der Brause umgekehrt anschließen, damit ich ihn rein stecken kann). Dazu sitzen diese 2 Öffnungen relativ niedrig im Vergleich zum Rest des Stands, daher kann man nie den Stand zu 100% befüllen (schlechtes Design). Jedoch werden dadurch trotz meiner Befürchtung keine Wassergeräusche verursacht. 2. Der Sack bewegt sich ein bissen zu viel, für mein Geschmack. Ich musste ein Handtuch um das Gelenk tun, damit er die Wände nicht anfasst.
12 June 2018
Verifiziert
Der Standboxsack wurde innerhalb von 5 Tagen geliefert. Da er ein Geburtstagsgeschenk war, blieb er noch weitere 6 Tage in den Kartons, bevor wir uns an den Aufbau machten. Da zahlreiche Rezensionen auf die Schwierigkeiten beim Befüllen des Standfußes mit Sand hinwiesen, wir aber auf keinen Fall mit Wasser befüllen wollten, machten wir uns auf eine mühselige Angelegenheit gefasst. Das war eine unbegründete Sorge. Das Befüllen des Standfußes mit insgesamt 150 kg Sand hat gerade einmal eine halbe Stunde gedauert. Entsprechend der Herstellerhinweise haben wir trockenen, rieselfähigen Sand gekauft (genau: Quarzsand mit der Körnung 0,1-0,5 mm). Zum Befüllen haben wir im Baumarkt einen Trichter zum Ab-/Umfüllen von Benzin besorgt, das Sieb zwischen Trichter und Einfüllstutzen entfernt und in den Einfüllstutzen mit dem Teppichmesser eine seitliche Tülle hineingeschnitten. Die zu befüllende Standfußhälfte haben wir schräg aufgestellt, den Trichter während des Befüllens gleichmäßig von links nach rechts und anschließend von rechts nach links gedreht, so dass der Sand aus der seitlichen Öffnung des Einfüllstutzens unproblematisch und gleichmäßig in den Standfuß rieselte. So war ein 25kg-Sack innerhalb von 5 Minuten im Standfuß untergebracht (alle 6 25kg-Säcke also in 30 Minuten). Der Rest des Aufbaus war kein Problem. Zu Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit des Standboxsackes können wir jetzt noch nichts sagen, da wir ihn noch nicht erproben konnten. In Sachen Optik und Standfestigkeit sind wir aber schon mal zufrieden.
10 August 2012
Verifiziert
Dieser Standboxsack mit einer Höhe von ca. 2 m und integriertem Flex-System, sorgt mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung für reichlich Abwechslung beim Boxtraining. Da er schon nach dem 1. Schlag reagiert und mittels Flex-System die Richtung ändert, ist es eine Herausforderung die Schlagkombinationen auch an die richtigen Stellen zu setzen, was Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit abfordert und trainiert. Er ist ebenfalls sehr robust und kann schon so manches vertragen. Ich persönlich nutze ihn aufgrund der Höhe und Widerstandsfähigkeit auch für Tritte. Der Aufbau ist wirklich ein Kinderspiel und optisch ist dieser Standboxsack ebenfalls sehr ansehnlich. Wer keine Möglichkeit hat, die Stubendecke mit Haken und Sandsack zu versehen, sollte definitiv dieses Modell wählen. Ich bereue jedenfalls keinen einzigen Taler !!! Top-Teil !!!
2 May 2014
Verifiziert
Seit jetzt 4 Monaten im regelmäßigen Gebrauch, hat mich der Punchline nicht enttäuscht. Die Verarbeitung ist stabil und zweckmäßig. Der Standfuß ist trotz des Durchmessers kein Hindernis und man kann gut an ihm Trainieren. Durch das Pendelverhalten ist er eine gute Alternative zu einem hängenden Sandsack und kann auch in Räumen genutzt werden wo eine Deckenmontage nicht ohne weiteres möglich ist. Die Polsterung und das Obermaterial sind ausreichend und nehmen auch härter Schläge / Lowkicks hin. Das teilweise der Kern zu spüren ist habe ich nicht als störend empfunden. Einen Punkt Abzug gibt's für die Einfüllöffnungen des Standfußes, die sind so klein das man einen Trichter benötigt um die beiden jeweils ca. 70 Liter fassenden Halbschalen zu befüllen, was dann immer noch eine ziemliche Rennerei ist, wenn man keinen Garten- oder Wasserschlauch zur Verfügung hat. Die Befüllung mit Sand stelle ich mir noch langwieriger vor und würde daher davon abraten. Alles in Allem solide 4 Sterne.
18 April 2024
Verifiziert
Alles I.O. Gerne wieder.
29 January 2024
Verifiziert
Ich habe den Sack jetzt seit knapp einem 1/2 Jahr. Ich trainere daran im Schnitt ca. 2x im Monat für 15 min. Es macht Spaß. Jetzt mußte ich jedoch mal wieder die Schrauben an der Sackhalterung (unter der Manschette) nachziehen. Die Schrauben sich nach den Einheiten gerne raus. Es wurde auch laut Aufbauanleitung als Information mitgegegen. Soweit so gut. Heute haben sich 2 Schrauben jedoch nicht mehr rausgedreht, sondern rausgeschoben. Das Gewinde fasst nicht mehr. Das ist echt unschön bei einem Produkt der Preisklasse. Würde ich da jeden Tag dran trainieren wäre die Halterung schon nach wenigen Wochen kaputt. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und schnell Ersatz erhalten. Das war top! Danke hierfür an das Team für den tollen Service. Ich hoffe es war nur ein Materialfehler und die Halterung hält nun länger.
6 July 2022
Verifiziert
In der Beschreibung steht, dass man den Fuß mit Wasser oder Sand befüllen kann. Da ich das Risiko nicht eingehen wollte, dass der Fuß in einigen Jahren undicht wird und mein Parkett beschädigt, Habe ich extra trockenen Quarzsand 0-1 mm gekauft, da dieser besonders leicht hinein rieselt. Es ist aber fast unmöglich 160 kg Sand durch zwei Öffnungen mit einem Durchmesser von 2 cm einzufüllen. Vor allem, weil diese noch extrem ungünstig liegen um Sand einfüllen zu können. Vielleicht sollte der Hersteller eine Anleitung beilegen, wie man den Sand in den Fuß bekommt. Vielleicht sollte das mal ausprobiert werden, bevor es in die Beschreibung geschrieben wird. Ansonsten ist das Gerät in Ordnung, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann. Wer den Fuß mit Wasser befüllt tut sich wesentlich leichter und viel billiger ist es auch noch.
11 September 2016
Verifiziert
Wir beabsichtigen in unserer Kampfkunstschule ein neues Programm zu installieren. Hierzu brauchten wir gleich 5 Stück dieser Standboxsäcke. Die Lieferung geschah nach Terminabsprache mit der Spedition komplikationslos. Jeder Bag besteht aus zwei Kartons (Standfuß und Bag), hierdurch ist der Standboxsack ohne Probleme zu transportieren. Der Standfuß besteht aus zwei Teilen welche separat gefüllt werden können. Wir haben uns für das Befüllen mit Wasser und einem Wasserschlauch entschlossen (ist einfacher zu organisieren und ging super easy). Jedes Teil des Fußes wiegt danach so knappe 75kg und kann mit zwei Personen bewegt werden. Sind beide Teile miteinander verbunden werden die Einfüllöffnungen noch mit einer Sicherungsverschluss verschlossen. Somit kein Auslaufen!! Das Oberteil wird mit Imbus-Schrauben befestigt. Auch hier gab es keine Probleme. Sogar der Imbus-Schlüssel wurde mitgeliefert. Noch schnell die untere Manschette herum und fertig war der Standboxsack. Ohne die Zeit für das Befüllen war der Sack nach ca. 10 Minuten einsatzbereit. 5 dieer Bags machen ordentlich Eindruck! Unsere Beta-Tester konnten es kaum abwarten den Bag ordentlich dazwischen zu nehmen. Was soll ich noch sagen? Der Bag hat echte Nehmerqualitäten und ist praxisbewährt. Wenn ihr einen guten und zuverlässigen Standboxsack in einer ordentlichen Qualität sucht (da ist der attraktive Preis noch nicht dabei!) seit ihr mit diesem Bag bestens bedient. Ein absoluter "No-Brainer" - kaufen und Spaß haben. Andre Otte SAO-Dojo Geldern
7 December 2012
Verifiziert
Der Boxsack kam in zwei Großen Kisten. Nach Bestellung über Amazon kam er bereits nach 5 Werktagen(Angegeben waren 5-10 Werktage nach Bestellung). Ein Tag vor Lieferung wurde ich vom Versand angerufen und wurde gefragt wann ich am nächsten Tag Zeit hätte das Paket entgegen zu nehmen, dass fand ich sehr freundlich. Ich gab an, dass den gesamten Tag über jemand im Hause sei. Nach kurzer Absprache wurde ein Zeitraum zischen 10-16 Uhr festgelegt(tatsächliche Lieferzeit 15:15 Uhr). Am Telefon vergewisserte ich mich beim Versand, dass der Artikel auch bis zur Haustür geliefert wird. Ich wies drauf hin, dass es in Etage 5 geht und dass das Paket auch HOCH geliefert wird. Nun ja ... Es gibt Dinge auf Erden, die sind unergründlich. Der Lieferant vor Ort weigerte sich stur das Paket hoch zu tragen. Zum Glück war ich bereits vor Ort und konnte es selbst hoch tragen, jedoch eine Frau...bis in die fünfte Etage...mit der Art sperrigen Kisten... da war ich sehr enttäuscht vom Versand. Nun ja...Lieferungsschwierigkeit überwunden ging es nun an den Aufbau. Die Anleitung war verständlich und alle Teile waren auch vorhanden. Allein Aufbaubar, jedoch zu zweit ein Kinderspiel. Wir haben zuerst den Stantboxsack aufgebaut ohne ihn zu befüllen, um auf Stimmigkeit der einzelnen Elemente zu testen. Das Empfehle ich JEDEM!!! In der Zweiten Runde haben wir also mit dem Befüllen angefangen. Eine Wasserbefüllung reicht in meinen Augen völlig aus. Zu der Schlussfolgerung sage ich im Anschluss gleich noch etwas. Die Wasserbefüllung führten wir im Badezimmer mit dem Duschschlauch durch. Duschkopf ab und Feuer frei. Es ist etwas mühselig den großen sperrigen Kontainer mit den Ca. 70Kg Wasser durch die Wohnung zu schleppen(2x). Dafür empfehle ich ein Handtuch zum drunter legen, anschließend lässt es sich leicht über Laminat in jedes Zimmer ziehen. Nachdem beide Hälften befüllt wurden, läuft der Restaufbau fast von allein. Ich habe eine Trainingsmatte drunter gelegt um mit dem Plastikboden nicht aufgrund von Tritten und Schlägen durchs Zimmer laufen zu müssen ^-^ funktioniert super. Warum ich nun der Meinung bin, das Wasser als Befüllung ausreicht: Da ich Anfänger bin glaube ich dass man noch sehr viel mehr Kraft in seine Tritte und Schläge legen kann als ich es momentan schaffe, aber bei meiner Größe (197cm) bekomme ich sehr viel Schwung hinein. Soviel Schwung, das auch der Boxsack sehr stark schwingt. Jedoch trit kein Verrutschen des Bodens auf. Mag es nun an der Matte liegen, oder am Gesamtgewicht von ca. 170Kg... der Sack steht fest am Boden. Mein Fazit: Nach einfachem Aufbau und befüllen mit Wasser(bitte nehmt keine Wasserflaschen, das wären ca. 140 x 1L Flaschen)folgt ein hoher Spaßfaktor. Meines Erachtens schwingt er viel mehr, als ein Sandboxsack mit der selber Masse. Das Material macht einen sehr robusten Eindruck. Aufgehört habe ich nach den ersten 20min nicht auf Grund von schmerzen sonder wegen Ermüdung =) Für jeden Anfänger empfehlenswert.
4 May 2017
Verifiziert
Ich bin mit dem Boxsack bis jetzt äußerst zufrieden. Ich bin kein Profi-Boxxer, und schlage den nur ab und zu, aber der hält richtig gut, und hebt sich vom Boden nicht, dank der 150KG Wasser, die ich rein gepumpt habe. Es bleiben kleine Gebrauchsspuren, aber nichts schlimmes. Der Sack selber ist selbst mit bloßen Fäusten zu betreten (die Säcke von SportScheck z.B. sind viel härter), daher für einen Anfänger wie ich sehr geeignet. Und die Große ist 1A (2m sollten jedem reichen). Es gibt halt ein paar Nachteile, aber die sind relativ klein, daher würde ich keinen Stern dafür abziehen: 1. Man kann, praktisch, den Boxstand nur mit Wasser einfüllen. Die Öffnungen sind so verdammt klein, selbst der Duschenschlauch kaum rein passt (ich musste ihn an der Brause umgekehrt anschließen, damit ich ihn rein stecken kann). Dazu sitzen diese 2 Öffnungen relativ niedrig im Vergleich zum Rest des Stands, daher kann man nie den Stand zu 100% befüllen (schlechtes Design). Jedoch werden dadurch trotz meiner Befürchtung keine Wassergeräusche verursacht. 2. Der Sack bewegt sich ein bissen zu viel, für mein Geschmack. Ich musste ein Handtuch um das Gelenk tun, damit er die Wände nicht anfasst.
12 June 2018
Verifiziert
Der Standboxsack wurde innerhalb von 5 Tagen geliefert. Da er ein Geburtstagsgeschenk war, blieb er noch weitere 6 Tage in den Kartons, bevor wir uns an den Aufbau machten. Da zahlreiche Rezensionen auf die Schwierigkeiten beim Befüllen des Standfußes mit Sand hinwiesen, wir aber auf keinen Fall mit Wasser befüllen wollten, machten wir uns auf eine mühselige Angelegenheit gefasst. Das war eine unbegründete Sorge. Das Befüllen des Standfußes mit insgesamt 150 kg Sand hat gerade einmal eine halbe Stunde gedauert. Entsprechend der Herstellerhinweise haben wir trockenen, rieselfähigen Sand gekauft (genau: Quarzsand mit der Körnung 0,1-0,5 mm). Zum Befüllen haben wir im Baumarkt einen Trichter zum Ab-/Umfüllen von Benzin besorgt, das Sieb zwischen Trichter und Einfüllstutzen entfernt und in den Einfüllstutzen mit dem Teppichmesser eine seitliche Tülle hineingeschnitten. Die zu befüllende Standfußhälfte haben wir schräg aufgestellt, den Trichter während des Befüllens gleichmäßig von links nach rechts und anschließend von rechts nach links gedreht, so dass der Sand aus der seitlichen Öffnung des Einfüllstutzens unproblematisch und gleichmäßig in den Standfuß rieselte. So war ein 25kg-Sack innerhalb von 5 Minuten im Standfuß untergebracht (alle 6 25kg-Säcke also in 30 Minuten). Der Rest des Aufbaus war kein Problem. Zu Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit des Standboxsackes können wir jetzt noch nichts sagen, da wir ihn noch nicht erproben konnten. In Sachen Optik und Standfestigkeit sind wir aber schon mal zufrieden.
10 August 2012
Verifiziert
Dieser Standboxsack mit einer Höhe von ca. 2 m und integriertem Flex-System, sorgt mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung für reichlich Abwechslung beim Boxtraining. Da er schon nach dem 1. Schlag reagiert und mittels Flex-System die Richtung ändert, ist es eine Herausforderung die Schlagkombinationen auch an die richtigen Stellen zu setzen, was Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit abfordert und trainiert. Er ist ebenfalls sehr robust und kann schon so manches vertragen. Ich persönlich nutze ihn aufgrund der Höhe und Widerstandsfähigkeit auch für Tritte. Der Aufbau ist wirklich ein Kinderspiel und optisch ist dieser Standboxsack ebenfalls sehr ansehnlich. Wer keine Möglichkeit hat, die Stubendecke mit Haken und Sandsack zu versehen, sollte definitiv dieses Modell wählen. Ich bereue jedenfalls keinen einzigen Taler !!! Top-Teil !!!
2 May 2014
Verifiziert
Seit jetzt 4 Monaten im regelmäßigen Gebrauch, hat mich der Punchline nicht enttäuscht. Die Verarbeitung ist stabil und zweckmäßig. Der Standfuß ist trotz des Durchmessers kein Hindernis und man kann gut an ihm Trainieren. Durch das Pendelverhalten ist er eine gute Alternative zu einem hängenden Sandsack und kann auch in Räumen genutzt werden wo eine Deckenmontage nicht ohne weiteres möglich ist. Die Polsterung und das Obermaterial sind ausreichend und nehmen auch härter Schläge / Lowkicks hin. Das teilweise der Kern zu spüren ist habe ich nicht als störend empfunden. Einen Punkt Abzug gibt's für die Einfüllöffnungen des Standfußes, die sind so klein das man einen Trichter benötigt um die beiden jeweils ca. 70 Liter fassenden Halbschalen zu befüllen, was dann immer noch eine ziemliche Rennerei ist, wenn man keinen Garten- oder Wasserschlauch zur Verfügung hat. Die Befüllung mit Sand stelle ich mir noch langwieriger vor und würde daher davon abraten. Alles in Allem solide 4 Sterne.
18 April 2024
Verifiziert
Alles I.O. Gerne wieder.
29 January 2024
Verifiziert
Ich habe den Sack jetzt seit knapp einem 1/2 Jahr. Ich trainere daran im Schnitt ca. 2x im Monat für 15 min. Es macht Spaß. Jetzt mußte ich jedoch mal wieder die Schrauben an der Sackhalterung (unter der Manschette) nachziehen. Die Schrauben sich nach den Einheiten gerne raus. Es wurde auch laut Aufbauanleitung als Information mitgegegen. Soweit so gut. Heute haben sich 2 Schrauben jedoch nicht mehr rausgedreht, sondern rausgeschoben. Das Gewinde fasst nicht mehr. Das ist echt unschön bei einem Produkt der Preisklasse. Würde ich da jeden Tag dran trainieren wäre die Halterung schon nach wenigen Wochen kaputt. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und schnell Ersatz erhalten. Das war top! Danke hierfür an das Team für den tollen Service. Ich hoffe es war nur ein Materialfehler und die Halterung hält nun länger.
6 July 2022
Verifiziert
In der Beschreibung steht, dass man den Fuß mit Wasser oder Sand befüllen kann. Da ich das Risiko nicht eingehen wollte, dass der Fuß in einigen Jahren undicht wird und mein Parkett beschädigt, Habe ich extra trockenen Quarzsand 0-1 mm gekauft, da dieser besonders leicht hinein rieselt. Es ist aber fast unmöglich 160 kg Sand durch zwei Öffnungen mit einem Durchmesser von 2 cm einzufüllen. Vor allem, weil diese noch extrem ungünstig liegen um Sand einfüllen zu können. Vielleicht sollte der Hersteller eine Anleitung beilegen, wie man den Sand in den Fuß bekommt. Vielleicht sollte das mal ausprobiert werden, bevor es in die Beschreibung geschrieben wird. Ansonsten ist das Gerät in Ordnung, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann. Wer den Fuß mit Wasser befüllt tut sich wesentlich leichter und viel billiger ist es auch noch.
11 September 2016
Verifiziert
Wir beabsichtigen in unserer Kampfkunstschule ein neues Programm zu installieren. Hierzu brauchten wir gleich 5 Stück dieser Standboxsäcke. Die Lieferung geschah nach Terminabsprache mit der Spedition komplikationslos. Jeder Bag besteht aus zwei Kartons (Standfuß und Bag), hierdurch ist der Standboxsack ohne Probleme zu transportieren. Der Standfuß besteht aus zwei Teilen welche separat gefüllt werden können. Wir haben uns für das Befüllen mit Wasser und einem Wasserschlauch entschlossen (ist einfacher zu organisieren und ging super easy). Jedes Teil des Fußes wiegt danach so knappe 75kg und kann mit zwei Personen bewegt werden. Sind beide Teile miteinander verbunden werden die Einfüllöffnungen noch mit einer Sicherungsverschluss verschlossen. Somit kein Auslaufen!! Das Oberteil wird mit Imbus-Schrauben befestigt. Auch hier gab es keine Probleme. Sogar der Imbus-Schlüssel wurde mitgeliefert. Noch schnell die untere Manschette herum und fertig war der Standboxsack. Ohne die Zeit für das Befüllen war der Sack nach ca. 10 Minuten einsatzbereit. 5 dieer Bags machen ordentlich Eindruck! Unsere Beta-Tester konnten es kaum abwarten den Bag ordentlich dazwischen zu nehmen. Was soll ich noch sagen? Der Bag hat echte Nehmerqualitäten und ist praxisbewährt. Wenn ihr einen guten und zuverlässigen Standboxsack in einer ordentlichen Qualität sucht (da ist der attraktive Preis noch nicht dabei!) seit ihr mit diesem Bag bestens bedient. Ein absoluter "No-Brainer" - kaufen und Spaß haben. Andre Otte SAO-Dojo Geldern
7 December 2012
Verifiziert
Der Boxsack kam in zwei Großen Kisten. Nach Bestellung über Amazon kam er bereits nach 5 Werktagen(Angegeben waren 5-10 Werktage nach Bestellung). Ein Tag vor Lieferung wurde ich vom Versand angerufen und wurde gefragt wann ich am nächsten Tag Zeit hätte das Paket entgegen zu nehmen, dass fand ich sehr freundlich. Ich gab an, dass den gesamten Tag über jemand im Hause sei. Nach kurzer Absprache wurde ein Zeitraum zischen 10-16 Uhr festgelegt(tatsächliche Lieferzeit 15:15 Uhr). Am Telefon vergewisserte ich mich beim Versand, dass der Artikel auch bis zur Haustür geliefert wird. Ich wies drauf hin, dass es in Etage 5 geht und dass das Paket auch HOCH geliefert wird. Nun ja ... Es gibt Dinge auf Erden, die sind unergründlich. Der Lieferant vor Ort weigerte sich stur das Paket hoch zu tragen. Zum Glück war ich bereits vor Ort und konnte es selbst hoch tragen, jedoch eine Frau...bis in die fünfte Etage...mit der Art sperrigen Kisten... da war ich sehr enttäuscht vom Versand. Nun ja...Lieferungsschwierigkeit überwunden ging es nun an den Aufbau. Die Anleitung war verständlich und alle Teile waren auch vorhanden. Allein Aufbaubar, jedoch zu zweit ein Kinderspiel. Wir haben zuerst den Stantboxsack aufgebaut ohne ihn zu befüllen, um auf Stimmigkeit der einzelnen Elemente zu testen. Das Empfehle ich JEDEM!!! In der Zweiten Runde haben wir also mit dem Befüllen angefangen. Eine Wasserbefüllung reicht in meinen Augen völlig aus. Zu der Schlussfolgerung sage ich im Anschluss gleich noch etwas. Die Wasserbefüllung führten wir im Badezimmer mit dem Duschschlauch durch. Duschkopf ab und Feuer frei. Es ist etwas mühselig den großen sperrigen Kontainer mit den Ca. 70Kg Wasser durch die Wohnung zu schleppen(2x). Dafür empfehle ich ein Handtuch zum drunter legen, anschließend lässt es sich leicht über Laminat in jedes Zimmer ziehen. Nachdem beide Hälften befüllt wurden, läuft der Restaufbau fast von allein. Ich habe eine Trainingsmatte drunter gelegt um mit dem Plastikboden nicht aufgrund von Tritten und Schlägen durchs Zimmer laufen zu müssen ^-^ funktioniert super. Warum ich nun der Meinung bin, das Wasser als Befüllung ausreicht: Da ich Anfänger bin glaube ich dass man noch sehr viel mehr Kraft in seine Tritte und Schläge legen kann als ich es momentan schaffe, aber bei meiner Größe (197cm) bekomme ich sehr viel Schwung hinein. Soviel Schwung, das auch der Boxsack sehr stark schwingt. Jedoch trit kein Verrutschen des Bodens auf. Mag es nun an der Matte liegen, oder am Gesamtgewicht von ca. 170Kg... der Sack steht fest am Boden. Mein Fazit: Nach einfachem Aufbau und befüllen mit Wasser(bitte nehmt keine Wasserflaschen, das wären ca. 140 x 1L Flaschen)folgt ein hoher Spaßfaktor. Meines Erachtens schwingt er viel mehr, als ein Sandboxsack mit der selber Masse. Das Material macht einen sehr robusten Eindruck. Aufgehört habe ich nach den ersten 20min nicht auf Grund von schmerzen sonder wegen Ermüdung =) Für jeden Anfänger empfehlenswert.
4 May 2017
Verifiziert
Ich bin mit dem Boxsack bis jetzt äußerst zufrieden. Ich bin kein Profi-Boxxer, und schlage den nur ab und zu, aber der hält richtig gut, und hebt sich vom Boden nicht, dank der 150KG Wasser, die ich rein gepumpt habe. Es bleiben kleine Gebrauchsspuren, aber nichts schlimmes. Der Sack selber ist selbst mit bloßen Fäusten zu betreten (die Säcke von SportScheck z.B. sind viel härter), daher für einen Anfänger wie ich sehr geeignet. Und die Große ist 1A (2m sollten jedem reichen). Es gibt halt ein paar Nachteile, aber die sind relativ klein, daher würde ich keinen Stern dafür abziehen: 1. Man kann, praktisch, den Boxstand nur mit Wasser einfüllen. Die Öffnungen sind so verdammt klein, selbst der Duschenschlauch kaum rein passt (ich musste ihn an der Brause umgekehrt anschließen, damit ich ihn rein stecken kann). Dazu sitzen diese 2 Öffnungen relativ niedrig im Vergleich zum Rest des Stands, daher kann man nie den Stand zu 100% befüllen (schlechtes Design). Jedoch werden dadurch trotz meiner Befürchtung keine Wassergeräusche verursacht. 2. Der Sack bewegt sich ein bissen zu viel, für mein Geschmack. Ich musste ein Handtuch um das Gelenk tun, damit er die Wände nicht anfasst.
12 June 2018
Verifiziert
Der Standboxsack wurde innerhalb von 5 Tagen geliefert. Da er ein Geburtstagsgeschenk war, blieb er noch weitere 6 Tage in den Kartons, bevor wir uns an den Aufbau machten. Da zahlreiche Rezensionen auf die Schwierigkeiten beim Befüllen des Standfußes mit Sand hinwiesen, wir aber auf keinen Fall mit Wasser befüllen wollten, machten wir uns auf eine mühselige Angelegenheit gefasst. Das war eine unbegründete Sorge. Das Befüllen des Standfußes mit insgesamt 150 kg Sand hat gerade einmal eine halbe Stunde gedauert. Entsprechend der Herstellerhinweise haben wir trockenen, rieselfähigen Sand gekauft (genau: Quarzsand mit der Körnung 0,1-0,5 mm). Zum Befüllen haben wir im Baumarkt einen Trichter zum Ab-/Umfüllen von Benzin besorgt, das Sieb zwischen Trichter und Einfüllstutzen entfernt und in den Einfüllstutzen mit dem Teppichmesser eine seitliche Tülle hineingeschnitten. Die zu befüllende Standfußhälfte haben wir schräg aufgestellt, den Trichter während des Befüllens gleichmäßig von links nach rechts und anschließend von rechts nach links gedreht, so dass der Sand aus der seitlichen Öffnung des Einfüllstutzens unproblematisch und gleichmäßig in den Standfuß rieselte. So war ein 25kg-Sack innerhalb von 5 Minuten im Standfuß untergebracht (alle 6 25kg-Säcke also in 30 Minuten). Der Rest des Aufbaus war kein Problem. Zu Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit des Standboxsackes können wir jetzt noch nichts sagen, da wir ihn noch nicht erproben konnten. In Sachen Optik und Standfestigkeit sind wir aber schon mal zufrieden.
10 August 2012
Verifiziert
Dieser Standboxsack mit einer Höhe von ca. 2 m und integriertem Flex-System, sorgt mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung für reichlich Abwechslung beim Boxtraining. Da er schon nach dem 1. Schlag reagiert und mittels Flex-System die Richtung ändert, ist es eine Herausforderung die Schlagkombinationen auch an die richtigen Stellen zu setzen, was Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit abfordert und trainiert. Er ist ebenfalls sehr robust und kann schon so manches vertragen. Ich persönlich nutze ihn aufgrund der Höhe und Widerstandsfähigkeit auch für Tritte. Der Aufbau ist wirklich ein Kinderspiel und optisch ist dieser Standboxsack ebenfalls sehr ansehnlich. Wer keine Möglichkeit hat, die Stubendecke mit Haken und Sandsack zu versehen, sollte definitiv dieses Modell wählen. Ich bereue jedenfalls keinen einzigen Taler !!! Top-Teil !!!
2 May 2014
Verifiziert
Seit jetzt 4 Monaten im regelmäßigen Gebrauch, hat mich der Punchline nicht enttäuscht. Die Verarbeitung ist stabil und zweckmäßig. Der Standfuß ist trotz des Durchmessers kein Hindernis und man kann gut an ihm Trainieren. Durch das Pendelverhalten ist er eine gute Alternative zu einem hängenden Sandsack und kann auch in Räumen genutzt werden wo eine Deckenmontage nicht ohne weiteres möglich ist. Die Polsterung und das Obermaterial sind ausreichend und nehmen auch härter Schläge / Lowkicks hin. Das teilweise der Kern zu spüren ist habe ich nicht als störend empfunden. Einen Punkt Abzug gibt's für die Einfüllöffnungen des Standfußes, die sind so klein das man einen Trichter benötigt um die beiden jeweils ca. 70 Liter fassenden Halbschalen zu befüllen, was dann immer noch eine ziemliche Rennerei ist, wenn man keinen Garten- oder Wasserschlauch zur Verfügung hat. Die Befüllung mit Sand stelle ich mir noch langwieriger vor und würde daher davon abraten. Alles in Allem solide 4 Sterne.
18 April 2024
Verifiziert
Alles I.O. Gerne wieder.
29 January 2024
Verifiziert
Ich habe den Sack jetzt seit knapp einem 1/2 Jahr. Ich trainere daran im Schnitt ca. 2x im Monat für 15 min. Es macht Spaß. Jetzt mußte ich jedoch mal wieder die Schrauben an der Sackhalterung (unter der Manschette) nachziehen. Die Schrauben sich nach den Einheiten gerne raus. Es wurde auch laut Aufbauanleitung als Information mitgegegen. Soweit so gut. Heute haben sich 2 Schrauben jedoch nicht mehr rausgedreht, sondern rausgeschoben. Das Gewinde fasst nicht mehr. Das ist echt unschön bei einem Produkt der Preisklasse. Würde ich da jeden Tag dran trainieren wäre die Halterung schon nach wenigen Wochen kaputt. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und schnell Ersatz erhalten. Das war top! Danke hierfür an das Team für den tollen Service. Ich hoffe es war nur ein Materialfehler und die Halterung hält nun länger.
6 July 2022
Verifiziert
In der Beschreibung steht, dass man den Fuß mit Wasser oder Sand befüllen kann. Da ich das Risiko nicht eingehen wollte, dass der Fuß in einigen Jahren undicht wird und mein Parkett beschädigt, Habe ich extra trockenen Quarzsand 0-1 mm gekauft, da dieser besonders leicht hinein rieselt. Es ist aber fast unmöglich 160 kg Sand durch zwei Öffnungen mit einem Durchmesser von 2 cm einzufüllen. Vor allem, weil diese noch extrem ungünstig liegen um Sand einfüllen zu können. Vielleicht sollte der Hersteller eine Anleitung beilegen, wie man den Sand in den Fuß bekommt. Vielleicht sollte das mal ausprobiert werden, bevor es in die Beschreibung geschrieben wird. Ansonsten ist das Gerät in Ordnung, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann. Wer den Fuß mit Wasser befüllt tut sich wesentlich leichter und viel billiger ist es auch noch.
11 September 2016
Verifiziert
Wir beabsichtigen in unserer Kampfkunstschule ein neues Programm zu installieren. Hierzu brauchten wir gleich 5 Stück dieser Standboxsäcke. Die Lieferung geschah nach Terminabsprache mit der Spedition komplikationslos. Jeder Bag besteht aus zwei Kartons (Standfuß und Bag), hierdurch ist der Standboxsack ohne Probleme zu transportieren. Der Standfuß besteht aus zwei Teilen welche separat gefüllt werden können. Wir haben uns für das Befüllen mit Wasser und einem Wasserschlauch entschlossen (ist einfacher zu organisieren und ging super easy). Jedes Teil des Fußes wiegt danach so knappe 75kg und kann mit zwei Personen bewegt werden. Sind beide Teile miteinander verbunden werden die Einfüllöffnungen noch mit einer Sicherungsverschluss verschlossen. Somit kein Auslaufen!! Das Oberteil wird mit Imbus-Schrauben befestigt. Auch hier gab es keine Probleme. Sogar der Imbus-Schlüssel wurde mitgeliefert. Noch schnell die untere Manschette herum und fertig war der Standboxsack. Ohne die Zeit für das Befüllen war der Sack nach ca. 10 Minuten einsatzbereit. 5 dieer Bags machen ordentlich Eindruck! Unsere Beta-Tester konnten es kaum abwarten den Bag ordentlich dazwischen zu nehmen. Was soll ich noch sagen? Der Bag hat echte Nehmerqualitäten und ist praxisbewährt. Wenn ihr einen guten und zuverlässigen Standboxsack in einer ordentlichen Qualität sucht (da ist der attraktive Preis noch nicht dabei!) seit ihr mit diesem Bag bestens bedient. Ein absoluter "No-Brainer" - kaufen und Spaß haben. Andre Otte SAO-Dojo Geldern
7 December 2012
Verifiziert
Der Boxsack kam in zwei Großen Kisten. Nach Bestellung über Amazon kam er bereits nach 5 Werktagen(Angegeben waren 5-10 Werktage nach Bestellung). Ein Tag vor Lieferung wurde ich vom Versand angerufen und wurde gefragt wann ich am nächsten Tag Zeit hätte das Paket entgegen zu nehmen, dass fand ich sehr freundlich. Ich gab an, dass den gesamten Tag über jemand im Hause sei. Nach kurzer Absprache wurde ein Zeitraum zischen 10-16 Uhr festgelegt(tatsächliche Lieferzeit 15:15 Uhr). Am Telefon vergewisserte ich mich beim Versand, dass der Artikel auch bis zur Haustür geliefert wird. Ich wies drauf hin, dass es in Etage 5 geht und dass das Paket auch HOCH geliefert wird. Nun ja ... Es gibt Dinge auf Erden, die sind unergründlich. Der Lieferant vor Ort weigerte sich stur das Paket hoch zu tragen. Zum Glück war ich bereits vor Ort und konnte es selbst hoch tragen, jedoch eine Frau...bis in die fünfte Etage...mit der Art sperrigen Kisten... da war ich sehr enttäuscht vom Versand. Nun ja...Lieferungsschwierigkeit überwunden ging es nun an den Aufbau. Die Anleitung war verständlich und alle Teile waren auch vorhanden. Allein Aufbaubar, jedoch zu zweit ein Kinderspiel. Wir haben zuerst den Stantboxsack aufgebaut ohne ihn zu befüllen, um auf Stimmigkeit der einzelnen Elemente zu testen. Das Empfehle ich JEDEM!!! In der Zweiten Runde haben wir also mit dem Befüllen angefangen. Eine Wasserbefüllung reicht in meinen Augen völlig aus. Zu der Schlussfolgerung sage ich im Anschluss gleich noch etwas. Die Wasserbefüllung führten wir im Badezimmer mit dem Duschschlauch durch. Duschkopf ab und Feuer frei. Es ist etwas mühselig den großen sperrigen Kontainer mit den Ca. 70Kg Wasser durch die Wohnung zu schleppen(2x). Dafür empfehle ich ein Handtuch zum drunter legen, anschließend lässt es sich leicht über Laminat in jedes Zimmer ziehen. Nachdem beide Hälften befüllt wurden, läuft der Restaufbau fast von allein. Ich habe eine Trainingsmatte drunter gelegt um mit dem Plastikboden nicht aufgrund von Tritten und Schlägen durchs Zimmer laufen zu müssen ^-^ funktioniert super. Warum ich nun der Meinung bin, das Wasser als Befüllung ausreicht: Da ich Anfänger bin glaube ich dass man noch sehr viel mehr Kraft in seine Tritte und Schläge legen kann als ich es momentan schaffe, aber bei meiner Größe (197cm) bekomme ich sehr viel Schwung hinein. Soviel Schwung, das auch der Boxsack sehr stark schwingt. Jedoch trit kein Verrutschen des Bodens auf. Mag es nun an der Matte liegen, oder am Gesamtgewicht von ca. 170Kg... der Sack steht fest am Boden. Mein Fazit: Nach einfachem Aufbau und befüllen mit Wasser(bitte nehmt keine Wasserflaschen, das wären ca. 140 x 1L Flaschen)folgt ein hoher Spaßfaktor. Meines Erachtens schwingt er viel mehr, als ein Sandboxsack mit der selber Masse. Das Material macht einen sehr robusten Eindruck. Aufgehört habe ich nach den ersten 20min nicht auf Grund von schmerzen sonder wegen Ermüdung =) Für jeden Anfänger empfehlenswert.
4 May 2017
Verifiziert
Ich bin mit dem Boxsack bis jetzt äußerst zufrieden. Ich bin kein Profi-Boxxer, und schlage den nur ab und zu, aber der hält richtig gut, und hebt sich vom Boden nicht, dank der 150KG Wasser, die ich rein gepumpt habe. Es bleiben kleine Gebrauchsspuren, aber nichts schlimmes. Der Sack selber ist selbst mit bloßen Fäusten zu betreten (die Säcke von SportScheck z.B. sind viel härter), daher für einen Anfänger wie ich sehr geeignet. Und die Große ist 1A (2m sollten jedem reichen). Es gibt halt ein paar Nachteile, aber die sind relativ klein, daher würde ich keinen Stern dafür abziehen: 1. Man kann, praktisch, den Boxstand nur mit Wasser einfüllen. Die Öffnungen sind so verdammt klein, selbst der Duschenschlauch kaum rein passt (ich musste ihn an der Brause umgekehrt anschließen, damit ich ihn rein stecken kann). Dazu sitzen diese 2 Öffnungen relativ niedrig im Vergleich zum Rest des Stands, daher kann man nie den Stand zu 100% befüllen (schlechtes Design). Jedoch werden dadurch trotz meiner Befürchtung keine Wassergeräusche verursacht. 2. Der Sack bewegt sich ein bissen zu viel, für mein Geschmack. Ich musste ein Handtuch um das Gelenk tun, damit er die Wände nicht anfasst.
12 June 2018
Verifiziert
Der Standboxsack wurde innerhalb von 5 Tagen geliefert. Da er ein Geburtstagsgeschenk war, blieb er noch weitere 6 Tage in den Kartons, bevor wir uns an den Aufbau machten. Da zahlreiche Rezensionen auf die Schwierigkeiten beim Befüllen des Standfußes mit Sand hinwiesen, wir aber auf keinen Fall mit Wasser befüllen wollten, machten wir uns auf eine mühselige Angelegenheit gefasst. Das war eine unbegründete Sorge. Das Befüllen des Standfußes mit insgesamt 150 kg Sand hat gerade einmal eine halbe Stunde gedauert. Entsprechend der Herstellerhinweise haben wir trockenen, rieselfähigen Sand gekauft (genau: Quarzsand mit der Körnung 0,1-0,5 mm). Zum Befüllen haben wir im Baumarkt einen Trichter zum Ab-/Umfüllen von Benzin besorgt, das Sieb zwischen Trichter und Einfüllstutzen entfernt und in den Einfüllstutzen mit dem Teppichmesser eine seitliche Tülle hineingeschnitten. Die zu befüllende Standfußhälfte haben wir schräg aufgestellt, den Trichter während des Befüllens gleichmäßig von links nach rechts und anschließend von rechts nach links gedreht, so dass der Sand aus der seitlichen Öffnung des Einfüllstutzens unproblematisch und gleichmäßig in den Standfuß rieselte. So war ein 25kg-Sack innerhalb von 5 Minuten im Standfuß untergebracht (alle 6 25kg-Säcke also in 30 Minuten). Der Rest des Aufbaus war kein Problem. Zu Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit des Standboxsackes können wir jetzt noch nichts sagen, da wir ihn noch nicht erproben konnten. In Sachen Optik und Standfestigkeit sind wir aber schon mal zufrieden.
10 August 2012
Verifiziert
Dieser Standboxsack mit einer Höhe von ca. 2 m und integriertem Flex-System, sorgt mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung für reichlich Abwechslung beim Boxtraining. Da er schon nach dem 1. Schlag reagiert und mittels Flex-System die Richtung ändert, ist es eine Herausforderung die Schlagkombinationen auch an die richtigen Stellen zu setzen, was Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit abfordert und trainiert. Er ist ebenfalls sehr robust und kann schon so manches vertragen. Ich persönlich nutze ihn aufgrund der Höhe und Widerstandsfähigkeit auch für Tritte. Der Aufbau ist wirklich ein Kinderspiel und optisch ist dieser Standboxsack ebenfalls sehr ansehnlich. Wer keine Möglichkeit hat, die Stubendecke mit Haken und Sandsack zu versehen, sollte definitiv dieses Modell wählen. Ich bereue jedenfalls keinen einzigen Taler !!! Top-Teil !!!
2 May 2014
Verifiziert
Seit jetzt 4 Monaten im regelmäßigen Gebrauch, hat mich der Punchline nicht enttäuscht. Die Verarbeitung ist stabil und zweckmäßig. Der Standfuß ist trotz des Durchmessers kein Hindernis und man kann gut an ihm Trainieren. Durch das Pendelverhalten ist er eine gute Alternative zu einem hängenden Sandsack und kann auch in Räumen genutzt werden wo eine Deckenmontage nicht ohne weiteres möglich ist. Die Polsterung und das Obermaterial sind ausreichend und nehmen auch härter Schläge / Lowkicks hin. Das teilweise der Kern zu spüren ist habe ich nicht als störend empfunden. Einen Punkt Abzug gibt's für die Einfüllöffnungen des Standfußes, die sind so klein das man einen Trichter benötigt um die beiden jeweils ca. 70 Liter fassenden Halbschalen zu befüllen, was dann immer noch eine ziemliche Rennerei ist, wenn man keinen Garten- oder Wasserschlauch zur Verfügung hat. Die Befüllung mit Sand stelle ich mir noch langwieriger vor und würde daher davon abraten. Alles in Allem solide 4 Sterne.
18 April 2024
Verifiziert
Alles I.O. Gerne wieder.
29 January 2024
Verifiziert
Ich habe den Sack jetzt seit knapp einem 1/2 Jahr. Ich trainere daran im Schnitt ca. 2x im Monat für 15 min. Es macht Spaß. Jetzt mußte ich jedoch mal wieder die Schrauben an der Sackhalterung (unter der Manschette) nachziehen. Die Schrauben sich nach den Einheiten gerne raus. Es wurde auch laut Aufbauanleitung als Information mitgegegen. Soweit so gut. Heute haben sich 2 Schrauben jedoch nicht mehr rausgedreht, sondern rausgeschoben. Das Gewinde fasst nicht mehr. Das ist echt unschön bei einem Produkt der Preisklasse. Würde ich da jeden Tag dran trainieren wäre die Halterung schon nach wenigen Wochen kaputt. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und schnell Ersatz erhalten. Das war top! Danke hierfür an das Team für den tollen Service. Ich hoffe es war nur ein Materialfehler und die Halterung hält nun länger.
6 July 2022
Verifiziert
In der Beschreibung steht, dass man den Fuß mit Wasser oder Sand befüllen kann. Da ich das Risiko nicht eingehen wollte, dass der Fuß in einigen Jahren undicht wird und mein Parkett beschädigt, Habe ich extra trockenen Quarzsand 0-1 mm gekauft, da dieser besonders leicht hinein rieselt. Es ist aber fast unmöglich 160 kg Sand durch zwei Öffnungen mit einem Durchmesser von 2 cm einzufüllen. Vor allem, weil diese noch extrem ungünstig liegen um Sand einfüllen zu können. Vielleicht sollte der Hersteller eine Anleitung beilegen, wie man den Sand in den Fuß bekommt. Vielleicht sollte das mal ausprobiert werden, bevor es in die Beschreibung geschrieben wird. Ansonsten ist das Gerät in Ordnung, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann. Wer den Fuß mit Wasser befüllt tut sich wesentlich leichter und viel billiger ist es auch noch.
11 September 2016
Verifiziert
Wir beabsichtigen in unserer Kampfkunstschule ein neues Programm zu installieren. Hierzu brauchten wir gleich 5 Stück dieser Standboxsäcke. Die Lieferung geschah nach Terminabsprache mit der Spedition komplikationslos. Jeder Bag besteht aus zwei Kartons (Standfuß und Bag), hierdurch ist der Standboxsack ohne Probleme zu transportieren. Der Standfuß besteht aus zwei Teilen welche separat gefüllt werden können. Wir haben uns für das Befüllen mit Wasser und einem Wasserschlauch entschlossen (ist einfacher zu organisieren und ging super easy). Jedes Teil des Fußes wiegt danach so knappe 75kg und kann mit zwei Personen bewegt werden. Sind beide Teile miteinander verbunden werden die Einfüllöffnungen noch mit einer Sicherungsverschluss verschlossen. Somit kein Auslaufen!! Das Oberteil wird mit Imbus-Schrauben befestigt. Auch hier gab es keine Probleme. Sogar der Imbus-Schlüssel wurde mitgeliefert. Noch schnell die untere Manschette herum und fertig war der Standboxsack. Ohne die Zeit für das Befüllen war der Sack nach ca. 10 Minuten einsatzbereit. 5 dieer Bags machen ordentlich Eindruck! Unsere Beta-Tester konnten es kaum abwarten den Bag ordentlich dazwischen zu nehmen. Was soll ich noch sagen? Der Bag hat echte Nehmerqualitäten und ist praxisbewährt. Wenn ihr einen guten und zuverlässigen Standboxsack in einer ordentlichen Qualität sucht (da ist der attraktive Preis noch nicht dabei!) seit ihr mit diesem Bag bestens bedient. Ein absoluter "No-Brainer" - kaufen und Spaß haben. Andre Otte SAO-Dojo Geldern
7 December 2012
Verifiziert
Der Boxsack kam in zwei Großen Kisten. Nach Bestellung über Amazon kam er bereits nach 5 Werktagen(Angegeben waren 5-10 Werktage nach Bestellung). Ein Tag vor Lieferung wurde ich vom Versand angerufen und wurde gefragt wann ich am nächsten Tag Zeit hätte das Paket entgegen zu nehmen, dass fand ich sehr freundlich. Ich gab an, dass den gesamten Tag über jemand im Hause sei. Nach kurzer Absprache wurde ein Zeitraum zischen 10-16 Uhr festgelegt(tatsächliche Lieferzeit 15:15 Uhr). Am Telefon vergewisserte ich mich beim Versand, dass der Artikel auch bis zur Haustür geliefert wird. Ich wies drauf hin, dass es in Etage 5 geht und dass das Paket auch HOCH geliefert wird. Nun ja ... Es gibt Dinge auf Erden, die sind unergründlich. Der Lieferant vor Ort weigerte sich stur das Paket hoch zu tragen. Zum Glück war ich bereits vor Ort und konnte es selbst hoch tragen, jedoch eine Frau...bis in die fünfte Etage...mit der Art sperrigen Kisten... da war ich sehr enttäuscht vom Versand. Nun ja...Lieferungsschwierigkeit überwunden ging es nun an den Aufbau. Die Anleitung war verständlich und alle Teile waren auch vorhanden. Allein Aufbaubar, jedoch zu zweit ein Kinderspiel. Wir haben zuerst den Stantboxsack aufgebaut ohne ihn zu befüllen, um auf Stimmigkeit der einzelnen Elemente zu testen. Das Empfehle ich JEDEM!!! In der Zweiten Runde haben wir also mit dem Befüllen angefangen. Eine Wasserbefüllung reicht in meinen Augen völlig aus. Zu der Schlussfolgerung sage ich im Anschluss gleich noch etwas. Die Wasserbefüllung führten wir im Badezimmer mit dem Duschschlauch durch. Duschkopf ab und Feuer frei. Es ist etwas mühselig den großen sperrigen Kontainer mit den Ca. 70Kg Wasser durch die Wohnung zu schleppen(2x). Dafür empfehle ich ein Handtuch zum drunter legen, anschließend lässt es sich leicht über Laminat in jedes Zimmer ziehen. Nachdem beide Hälften befüllt wurden, läuft der Restaufbau fast von allein. Ich habe eine Trainingsmatte drunter gelegt um mit dem Plastikboden nicht aufgrund von Tritten und Schlägen durchs Zimmer laufen zu müssen ^-^ funktioniert super. Warum ich nun der Meinung bin, das Wasser als Befüllung ausreicht: Da ich Anfänger bin glaube ich dass man noch sehr viel mehr Kraft in seine Tritte und Schläge legen kann als ich es momentan schaffe, aber bei meiner Größe (197cm) bekomme ich sehr viel Schwung hinein. Soviel Schwung, das auch der Boxsack sehr stark schwingt. Jedoch trit kein Verrutschen des Bodens auf. Mag es nun an der Matte liegen, oder am Gesamtgewicht von ca. 170Kg... der Sack steht fest am Boden. Mein Fazit: Nach einfachem Aufbau und befüllen mit Wasser(bitte nehmt keine Wasserflaschen, das wären ca. 140 x 1L Flaschen)folgt ein hoher Spaßfaktor. Meines Erachtens schwingt er viel mehr, als ein Sandboxsack mit der selber Masse. Das Material macht einen sehr robusten Eindruck. Aufgehört habe ich nach den ersten 20min nicht auf Grund von schmerzen sonder wegen Ermüdung =) Für jeden Anfänger empfehlenswert.
4 May 2017
Verifiziert
Ich bin mit dem Boxsack bis jetzt äußerst zufrieden. Ich bin kein Profi-Boxxer, und schlage den nur ab und zu, aber der hält richtig gut, und hebt sich vom Boden nicht, dank der 150KG Wasser, die ich rein gepumpt habe. Es bleiben kleine Gebrauchsspuren, aber nichts schlimmes. Der Sack selber ist selbst mit bloßen Fäusten zu betreten (die Säcke von SportScheck z.B. sind viel härter), daher für einen Anfänger wie ich sehr geeignet. Und die Große ist 1A (2m sollten jedem reichen). Es gibt halt ein paar Nachteile, aber die sind relativ klein, daher würde ich keinen Stern dafür abziehen: 1. Man kann, praktisch, den Boxstand nur mit Wasser einfüllen. Die Öffnungen sind so verdammt klein, selbst der Duschenschlauch kaum rein passt (ich musste ihn an der Brause umgekehrt anschließen, damit ich ihn rein stecken kann). Dazu sitzen diese 2 Öffnungen relativ niedrig im Vergleich zum Rest des Stands, daher kann man nie den Stand zu 100% befüllen (schlechtes Design). Jedoch werden dadurch trotz meiner Befürchtung keine Wassergeräusche verursacht. 2. Der Sack bewegt sich ein bissen zu viel, für mein Geschmack. Ich musste ein Handtuch um das Gelenk tun, damit er die Wände nicht anfasst.
12 June 2018
Verifiziert
Der Standboxsack wurde innerhalb von 5 Tagen geliefert. Da er ein Geburtstagsgeschenk war, blieb er noch weitere 6 Tage in den Kartons, bevor wir uns an den Aufbau machten. Da zahlreiche Rezensionen auf die Schwierigkeiten beim Befüllen des Standfußes mit Sand hinwiesen, wir aber auf keinen Fall mit Wasser befüllen wollten, machten wir uns auf eine mühselige Angelegenheit gefasst. Das war eine unbegründete Sorge. Das Befüllen des Standfußes mit insgesamt 150 kg Sand hat gerade einmal eine halbe Stunde gedauert. Entsprechend der Herstellerhinweise haben wir trockenen, rieselfähigen Sand gekauft (genau: Quarzsand mit der Körnung 0,1-0,5 mm). Zum Befüllen haben wir im Baumarkt einen Trichter zum Ab-/Umfüllen von Benzin besorgt, das Sieb zwischen Trichter und Einfüllstutzen entfernt und in den Einfüllstutzen mit dem Teppichmesser eine seitliche Tülle hineingeschnitten. Die zu befüllende Standfußhälfte haben wir schräg aufgestellt, den Trichter während des Befüllens gleichmäßig von links nach rechts und anschließend von rechts nach links gedreht, so dass der Sand aus der seitlichen Öffnung des Einfüllstutzens unproblematisch und gleichmäßig in den Standfuß rieselte. So war ein 25kg-Sack innerhalb von 5 Minuten im Standfuß untergebracht (alle 6 25kg-Säcke also in 30 Minuten). Der Rest des Aufbaus war kein Problem. Zu Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit des Standboxsackes können wir jetzt noch nichts sagen, da wir ihn noch nicht erproben konnten. In Sachen Optik und Standfestigkeit sind wir aber schon mal zufrieden.
10 August 2012
Verifiziert
Dieser Standboxsack mit einer Höhe von ca. 2 m und integriertem Flex-System, sorgt mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung für reichlich Abwechslung beim Boxtraining. Da er schon nach dem 1. Schlag reagiert und mittels Flex-System die Richtung ändert, ist es eine Herausforderung die Schlagkombinationen auch an die richtigen Stellen zu setzen, was Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit abfordert und trainiert. Er ist ebenfalls sehr robust und kann schon so manches vertragen. Ich persönlich nutze ihn aufgrund der Höhe und Widerstandsfähigkeit auch für Tritte. Der Aufbau ist wirklich ein Kinderspiel und optisch ist dieser Standboxsack ebenfalls sehr ansehnlich. Wer keine Möglichkeit hat, die Stubendecke mit Haken und Sandsack zu versehen, sollte definitiv dieses Modell wählen. Ich bereue jedenfalls keinen einzigen Taler !!! Top-Teil !!!
2 May 2014
Verifiziert
Seit jetzt 4 Monaten im regelmäßigen Gebrauch, hat mich der Punchline nicht enttäuscht. Die Verarbeitung ist stabil und zweckmäßig. Der Standfuß ist trotz des Durchmessers kein Hindernis und man kann gut an ihm Trainieren. Durch das Pendelverhalten ist er eine gute Alternative zu einem hängenden Sandsack und kann auch in Räumen genutzt werden wo eine Deckenmontage nicht ohne weiteres möglich ist. Die Polsterung und das Obermaterial sind ausreichend und nehmen auch härter Schläge / Lowkicks hin. Das teilweise der Kern zu spüren ist habe ich nicht als störend empfunden. Einen Punkt Abzug gibt's für die Einfüllöffnungen des Standfußes, die sind so klein das man einen Trichter benötigt um die beiden jeweils ca. 70 Liter fassenden Halbschalen zu befüllen, was dann immer noch eine ziemliche Rennerei ist, wenn man keinen Garten- oder Wasserschlauch zur Verfügung hat. Die Befüllung mit Sand stelle ich mir noch langwieriger vor und würde daher davon abraten. Alles in Allem solide 4 Sterne.
18 April 2024
Verifiziert
Alles I.O. Gerne wieder.
29 January 2024
Verifiziert
Ich habe den Sack jetzt seit knapp einem 1/2 Jahr. Ich trainere daran im Schnitt ca. 2x im Monat für 15 min. Es macht Spaß. Jetzt mußte ich jedoch mal wieder die Schrauben an der Sackhalterung (unter der Manschette) nachziehen. Die Schrauben sich nach den Einheiten gerne raus. Es wurde auch laut Aufbauanleitung als Information mitgegegen. Soweit so gut. Heute haben sich 2 Schrauben jedoch nicht mehr rausgedreht, sondern rausgeschoben. Das Gewinde fasst nicht mehr. Das ist echt unschön bei einem Produkt der Preisklasse. Würde ich da jeden Tag dran trainieren wäre die Halterung schon nach wenigen Wochen kaputt. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und schnell Ersatz erhalten. Das war top! Danke hierfür an das Team für den tollen Service. Ich hoffe es war nur ein Materialfehler und die Halterung hält nun länger.
6 July 2022
Verifiziert
In der Beschreibung steht, dass man den Fuß mit Wasser oder Sand befüllen kann. Da ich das Risiko nicht eingehen wollte, dass der Fuß in einigen Jahren undicht wird und mein Parkett beschädigt, Habe ich extra trockenen Quarzsand 0-1 mm gekauft, da dieser besonders leicht hinein rieselt. Es ist aber fast unmöglich 160 kg Sand durch zwei Öffnungen mit einem Durchmesser von 2 cm einzufüllen. Vor allem, weil diese noch extrem ungünstig liegen um Sand einfüllen zu können. Vielleicht sollte der Hersteller eine Anleitung beilegen, wie man den Sand in den Fuß bekommt. Vielleicht sollte das mal ausprobiert werden, bevor es in die Beschreibung geschrieben wird. Ansonsten ist das Gerät in Ordnung, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann. Wer den Fuß mit Wasser befüllt tut sich wesentlich leichter und viel billiger ist es auch noch.
Downloads